
Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
Sarah Fakili-Yildirim

Herzlich Willkommen!
Als tiefenpsychologische Psychotherapeutin begleite ich Kinder und Jugendliche bis zum 21. Lebensjahr dabei, Herausforderungen zu meistern, Selbstvertrauen zu stärken und ihren eigenen Weg zu finden.
Über mich
Von der Theorie zur Praxis: Mein Weg als Therapeutin

Mein Name ist Sarah Fakili-Yildirim, ich bin 31 Jahre alt und habe Psychologie an der Universität Trier studiert. Als approbierte tiefenpsychologische Therapeutin begleite ich Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg, innere Stärke und Vertrauen zu entwickeln.
Seit 2021 bin ich als Therapeutin tätig und seit Oktober 2024 in meiner eigenen Praxis. Ich freue mich hier Einzel- und Gruppentherapien anbieten zu können. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen steckt voller Freude, Kreativität und neuen Herausforderungen. Das bereichert meinen Alltag und ermöglicht mir , einer Tätigkeit nachzugehen, die mich täglich inspiriert.
Therapieangebote
Therapieansätze – Für jeden den passenden Weg
Einzeltherapie

In der Einzeltherapie unterstütze ich Kinder und Jugendliche individuell auf ihrem Weg zu mehr Selbstverständnis und innerer Stabilität. Die tiefenpsychologische Therapie ist darauf ausgerichtet, den individuellen Entwicklungsstand und die persönlichen Bedürfnisse der Patienten zu berücksichtigen und sie da abzuholen, wo sie gerade stehen. Hier kann mit Hilfe von Gesprächen, Spielen oder kreativen Mitteln gearbeitet werden. Wichtig ist das, was du als Patient mitbringst. Hier geht es um dein Bedürfnis!

Elternarbeit
Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein fester Bestandteil meiner therapeutischen Arbeit, um den Therapieprozess nachhaltig zu fördern. Durch regelmäßige Gespräche erhalten Eltern wertvolle Unterstützung dabei, das Verhalten ihrer Kinder besser zu verstehen und sie im Alltag zu begleiten. Die Elternarbeit soll einen Raum schaffen, in dem frei gesprochen werden kann (Eltern und auch die Kinder). Ein Miteinander soll im Fokus stehen, damit die Beziehungen sich stärken, annähern und/oder versöhnen können.

Gruppentherapie
Die Gruppentherapie bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen auszutauschen und soziale Kompetenzen zu entwickeln. In der Gruppe können Kinder auf spielerische Weise lernen, sich gegenseitig zu unterstützen, Konflikte zu lösen und Freundschaften zu schließen. Für Jugendliche stellt die Gruppentherapie einen Raum dar, um über altersrelevante Themen zu sprechen, sich mit ähnlichen Erfahrungen auseinanderzusetzen und so zu mehr Selbstakzeptanz und Resilienz zu finden.
Wo Therapie Raum findet
Kontakt
Viktoriastraße 3, 58095 Hagen
Tel: 0177 - 4211580
Telefonische Sprechstunde: Freitag 13:30 - 15:00 Uhr